Vielleicht ist Ihnen bereits aufgefallen, dass sich immer mehr Landwirte entscheiden, ihre Kulturen in den Abendstunden zu bewirten. Aber warum am Abend spritzen, wenn es auch tagsüber geht? Entgegen einer weit verbreiteten Vermutung tun Landwirte dies nicht, weil es verboten ist oder weil sie Kontrollen fürchten, sondern weil es eine effektive, natur- und umweltschonendere Methode des Pflanzenschutzes ist.
WeiterlesenPasst auf jeden Topf ein Deckel? Aber sicher! Die richtigen Anschlussmaterialien für jede Kombination findest du in unserem Sortiment! Die Montage von LED-Scheinwerfern muss nicht kompliziert sein. Das Wichtigste dabei ist, dass das Anschlussmaterial zur LED-Beleuchtung und zu deinem spezifischen Traktormodell passt. Unser LED-Planer gibt einen kompletten Überblick, welches Anschlussmaterial du für welchen Scheinwerfer in […]
WeiterlesenSicherlich ist der Begriff „radioentstört“ auf der Suche nach neuen Scheinwerfern schon einmal untergekommen. Aber was bedeutet das genau und warum sollte bei der Anschaffung neuer LED-Beleuchtung darauf geachtet werden? “Radioentstört” erklärt von A bis Z! Oh nein… Radio Bollerwagen stört! Es ist Freitagnachmittag, etwa halb vier, eine Tasse Kaffee wurde gerade getrunken und die […]
WeiterlesenGelbes Blinklicht in Form von Rundumleuchten sind an etlichen Fahrzeugen, Traktoren, Arbeitsmaschinen und Mähdreschern vor allem in der Landwirtschaft ein alltägliches Bild. In diesem kurzen Blogbeitrag erhalten Sie alle wesentlichen Informationen über die Verwendungs- sowie Einsatzanforderungen im Bereich der Blinklichter und erfahren, welche gesonderten Aspekte in diesem Zusammenhang berücksichtigt werden sollten. Das gelbe Blinklicht hat […]
WeiterlesenIm Bereich der Landwirtschaft nehmen moderne LED-Beleuchtungen eine immer wesentlichere Bedeutung ein. Die LED Haupt- und LED Arbeitsscheinwerfer am Traktor nachrüsten, ist in der Regel unkomplizierte Maßnahme, welche die zahlreichen Vorteile dieser Lichttechnologie zur Verfügung stellt. Um einen LED Scheinwerfer am Traktor nachrüsten zu können, bieten viele Hersteller universelle Lösungen oder auch fahrzeugspezifische Umrüstprodukte für […]
WeiterlesenWer findet die Kerze im Bild? Natürlich sind hier keine Kerzen zu sehen, denn Kerzen gehören bekanntlich nicht auf einen Trecker. LED Scheinwerfer sind hier eindeutig die bessere Wahl, denn sie verbessern nicht nur die Sicht, gerade in der dunklen Jahreszeit, sondern erleichtern einem auf jeden Fall auch das Arbeiten. Durch die hohe Lumenzahl der […]
WeiterlesenDie Beleuchtung von Anhängern dient dazu, die Sicherheit auf öffentlichen Straßen zu gewährleisten. Ein Bereich sind hierbei die Rückfahrscheinwerfer für Anhänger als Pflicht, welche sich innerhalb Europas auf verschiedene gesetzliche Vorschriften begründet und in der Bundesrepublik grundsätzlich durch die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) geregelt wird. Im Rahmen der Rechtsvorschriften gibt es verschiedene notwendige Beleuchtungseinrichtungen an Anhängern und […]
WeiterlesenIn dieser Blogthemenerläuterung ist der Kerninhalt die Beleuchtung für landwirtschaftliche Anhänger gemäß der StVZO. Wir haben Ihnen alle wesentlichen Fakten zusammengetragen und wollen Ihnen hierzu in einem Überblick die wichtigsten Informationen zur Verfügung stellen. Hierbei gilt es grundsätzlich zu erörtern, warum weitere Vorschriften berücksichtigt werden müssen oder welche sicherheitsrelevanten Aspekte für die Beleuchtung von Anhängern […]
WeiterlesenLUX-, Lumen-, Kelvin- und Wattzahl – was ist das eigentlich? Der Unterschied zwischen LUX und Lumen oder Kelvin- und Wattanzahl kann verwirrend sein, finden Sie nicht? Schnell kommen Fragen auf, was davon wichtig ist: die Lumen-, die Wattanzahl oder doch Kelvin? Wir werden Ihnen den Unterschied zwischen LUX und Lumen sowie zwischen Kelvin- und Wattanzahl […]
WeiterlesenIn den nachfolgenden Erläuterungen möchten wir uns mit der Thematik von Arbeitsscheinwerfern im Straßenverkehr und den damit verbundenen Regelungen des § 52 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) befassen. Hierbei geht es um wesentliche Informationen hinsichtlich der Einsatzoptionen und Verwendungsmöglichkeiten von Arbeitsscheinwerfern im Straßenverkehr sowie die hierfür spezifischen Regelungen, rechtlichen Vorschriften oder sonstigen Aspekte. In der Bundesrepublik werden die […]
Weiterlesen